Die persönliche Ausrüstung des Heeressoldaten

Die Uniform der Bundeswehr weist den Soldaten im Frieden wie im Einsatz als Angehörigen der deutschen Streitkräfte aus. Sie bezieht ihren Träger sowohl in hoheitliche Rechte wie in einen besonderen völkerrechtlichen Status ein. Die Anzugsordnung ist Teil der soldatischen Ordnung und trägt zur Identität und Verhaltenssicherheit der Soldaten bei. 

Ein vorbildliches Erscheinungsbild der Truppe ist Ausdruck ihres Selbstverständnisses.

Der Soldat muss sich bewusst sein, dass er die Bundeswehr in der Öffentlichkeit sichtbar nach außen vertritt und dass seine Haltung, sein Auftreten und sein äußeres Erscheinungsbild das Ansehen der Bundeswehr mit prägen.

Wir unterscheiden zwischen:

Kampfanzug

Dienstanzug

Sportanzug

 Spindordnung:

Der Spind des Soldaten ist zur Unterbringung der schon angeführten dienstlichen Bekleidung, der persönlichen Ausrüstung und der Privatsachen bestimmt. Eine Spindordnung hilft dem Soldaten den verfügbaren Raum bestmöglich zu nutzen.