Der MTW M113 ist ein leicht gepanzertes Kettenfahrzeug. In der Basisversion ist der M113 schwimmfähig und luftverladbar. Hauptaufgabe: Früher wurde der M113 überwiegend als Transportfahrzeug von Soldaten genutzt. Heutzutage wird er unter anderem als gepanzertes Gefechtsstandsfahrzeug, Sanitätseinsatzfahrzeug und als Artilleriebeobachtungsradarfahrzeug (ABRA) eingesetzt. Der M113 ist mit 100.000 Exemplaren das seit Kriegsende meist produzierte Kettenfahrzeug.
Technische Daten
Motorleistung: 154 kW (210 PS) Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h Fahrbereich: ca. 480 km Gefechtsgewicht: 10,8 t Länge: 5330 mm Breite: 2690 mm Höhe: 2310 mm Besatzung: 3 Soldaten Bewaffnung:
- Fliegerabwehr-Maschinengewehr 7,62 mm
- Nebelmittelwurfanlage
Ausstattung:
- Funkgeräteausstattung für Sprech- und Datenfunk
- Ausstattung zur Führung von Lagekarten