Die Bundeswehr hat in den Jahren 1989 bis 1994 mehr als 10.000 Mercedes-Benz 250 GD/290GD in den Ausführungen "kurz offen", "kurz offen LL (Luftlande)", "lang offen", "Fahrgestell mit Kofferaufbau Sanität", "Kastenwagen lang als LL (Luftlande) Sanität" und als "geschützter Personentransportwagen" beschafft. Teilweise wurden die Fahrzeuge mit dem Modularen Splitterschutz (MSS) und der Modularen Schutzausstattung (MSA) nachgerüstet.
Technische Daten Motor: 2,5 l, Diesel, 66 kW Getriebe: wahlweise Differentialsperre Lenkung: Servo Nutzlast: abhängig vom Typ Stromversorgung: 24 V